60 Jahre Aikido
Interview mit Jean-Claude Aegerter Shihan (7. Dan)
Interview mit Jean-Claude Aegerter Shihan (7. Dan)
8.Hanmi ändern mit seitlicher Verschiebung-Change hanmi with displacement to the side Verschiebung zu sechs Positionen mit Hanmi ändern Aus einer hanmi Grundstellung (Position 0) verschiebt… Weiterlesen »8 Hanmi ändern- Change hanmi (Teil 2-part 2)
Die hanmi-Stellung bezeichnet eine Körperhaltung, in der die Füsse schulterbreit hintereinanderstehen, der vordere Fuss zeigt nach vorne, der hintere Fuss steht im rechten Winkel dazu,… Weiterlesen »8 Hanmi ändern-Change hanmi (Teil 1-part one)
1. Übung: Muskeln anspannen und entspannen. Auf dem Boden liegen und beim Einatmen alle Muskeln anspannen und ca.10 Sekunden angespannt halten, dann langsam ausatmen, dabei… Weiterlesen »Übungen, um überflüssige Spannungen loszuwerden. To get rid of excessive tension
Nikyo (kote mawashi/Hand drehen) entsteht aus dem Ki, das Tori von Uke übernehmen kann, wenn Uke den Arm streckt. Während Uke’s Streckbewegung wickelt Tori die… Weiterlesen »Nikyo: Hauptsache es funktioniert…-As long as it works…
Die Meditation über den Ton A ist eine Basismeditation, in der man den Geist mit der Vibration A verbindet und so eine Geist-Herz Vereinigung erreicht.… Weiterlesen »Zazen: Ajikan (Ton A Sound A)
Führe okuri ashi auf zwei Linien (Nr 4), danach tsugi ashi Nr 3a aus. Das entspricht Schritt 3b auf zwei Linien. Die Schritte zu Position… Weiterlesen »7 Okuri ashi und langer tsugi ashi auf zwei Linien-Okuri ashi and long tsugi ashi on two lines
Führe okuri ashi auf zwei Linien (Nr. 4) danach tsugi ashi (Nr. 2a) aus. Diese Kombination entspricht Schritt 2b auf zwei Linien. Diese Schritte braucht… Weiterlesen »6 Okuri ashi und tsugi ashi auf zwei Linien-Okuri ashi and tsugi ashi on two lines
Auf Position 0 das Gewicht auf das in Bewegungsrichtung vordere oder äussere Bein (das linke) verlagern. Standing on position 0 place the body weight on… Weiterlesen »5 Tsugi Ashi auf 2 Linien – Tsugi ashi on two lines